Komplementärtherapie (KT) kann Heilungsprozesse des Körpers und Geistes wirksam unterstützen. Sie wirkt ganzheitlich und ergänzt die herkömmliche Medizin sowie andere Therapieformen durch eine individuelle Begleitung. KT Yoga ist von Krankenkassen als therapeutische Methode anerkannt.
KT Yoga ist zum Beispiel ideal
-- bei Rückenschmerzen, Schulter-Nacken-Verspannungen, Gelenkproblemen
-- bei Stress, Erschöpfung und Burnout
-- in Lebenkrisen und herausfordernden Situationen (Trauer, berufliche oder private Neuausrichtung, Identitätsfragen, spirituelle Fragen)
-- bei Trauma und Ängsten, ergänzend zu Psychotherapie
-- rund um die Geburt
-- in der Genesungszeit nach Krankheit oder OP, ergänzend zu Physiotherapie
KT Yoga ermöglicht dir, aktiv zu deinem Wohlbefinden beizutragen. Gerne begleite ich dich persönlich und vertrauensvoll; wir nutzen deine Ressourcen, um deinen Gesundungsprozess in Schwung zu bringen.
Der Ablauf sieht so aus:
Gemeinsam erarbeiten wir nach einem Orientierungsgespräch eine Yogasequenz, die ganz auf deine Bedürfnisse ausgerichtet ist, dir Freude macht, und in deinem Alltag Platz hat. Sie enthält Bewegungsübungen, evtl. auch Atemübungen und Meditation. Diese Sequenz übst du regelmässig für dich.
An weiteren Sitzungen überprüfen wir die Wirkung deines Programms und passen es laufend an, sodass es dich optimal begleitet. Wieviele Sitzungen in welchen Abständen stattfinden, entscheidest du. Yoga braucht Zeit, um sich zu entfalten; 5-8 Sitzungen sind ideal.
Komplementärtherapie mit Yoga eignet sich für Einzelpersonen und Kleingruppen (bis 5 Personen). Sitzungen sind auch per Zoom möglich oder als Hausbesuche.
Ort: Dennlerstrasse 8, Zürich; oder nach Absprache.
120.–/60'-90' bei Einzel; Gruppen nach Absprache
Inbegriffen sind Abklärungs- und Standortgespräche sowie die Visualisierung deiner Übungsreihe als Zeichnung oder Audio.
Infos und Anmeldung unter miau@hundundkatz.yoga
Je nach Krankenkasse und Versicherung besteht Anrecht auf eine Kostenbeteiligung; erkundige dich bitte direkt bei deiner Kasse.